Benutzer-Werkzeuge

    ~~ RM: keiner ~~ UI: ---start--- ~~ IP:13.58.192.154~~

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
de:system:kickstart [2025/04/29 00:49] MWankede:system:kickstart [2025/04/29 00:53] (aktuell) MWanke
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Als Kickstart werden die meist im ROM befindlichen, wesentlichen Teile des Betriebssystems AmigaOS bezeichnet. Kickstart enthält unter anderem die exec.library (den Kernel), die dos.library (das DOS), die graphics.library und die intuition.library (die Systembibliotheken für das Amiga-GUI). Als Kickstart werden die meist im ROM befindlichen, wesentlichen Teile des Betriebssystems AmigaOS bezeichnet. Kickstart enthält unter anderem die exec.library (den Kernel), die dos.library (das DOS), die graphics.library und die intuition.library (die Systembibliotheken für das Amiga-GUI).
-[{{  :de:system:kickstart1_3.png|das wohl bekannteste Kickstart 1.3}}]+[{{  :de:system:kickstart1_3.png|das wohl bekannteste Kickstart: Version 1.3}}]
  
 Die Versionen 1.0 und 1.1 aus dem Jahr 1985 wurden nur mit dem Amiga 1000 ausgeliefert, ursprünglich in Form einer Bootstrap-Diskette, die in einen speziellen RAM-Bereich (WOM) geladen wurde, der nach dem Laden gegen Überschreiben geschützt und somit bis zum nächsten Kaltstart nur noch gelesen werden konnte. Version 1.2 aus dem Jahr 1986 hielt mit dem Amiga 500 und dem Amiga 2000, den Nachfolgemodellen des Amiga 1000, Einzug. Bei diesen Modellen wurde Kickstart nicht mehr aufwendig von einer Diskette geladen, sondern durch ein fest eingebautes ROM ersetzt. Dadurch verkürzte sich die Bootzeit enorm. Nachteil war jedoch, dass man für eine Aktualisierung auf eine neue Kickstartversion den Rechner öffnen und den Baustein austauschen musste. Bis zu diesem Zeitpunkt passte Kickstart in ein ROM mit 256 KiB Größe. Die Versionen 1.0 und 1.1 aus dem Jahr 1985 wurden nur mit dem Amiga 1000 ausgeliefert, ursprünglich in Form einer Bootstrap-Diskette, die in einen speziellen RAM-Bereich (WOM) geladen wurde, der nach dem Laden gegen Überschreiben geschützt und somit bis zum nächsten Kaltstart nur noch gelesen werden konnte. Version 1.2 aus dem Jahr 1986 hielt mit dem Amiga 500 und dem Amiga 2000, den Nachfolgemodellen des Amiga 1000, Einzug. Bei diesen Modellen wurde Kickstart nicht mehr aufwendig von einer Diskette geladen, sondern durch ein fest eingebautes ROM ersetzt. Dadurch verkürzte sich die Bootzeit enorm. Nachteil war jedoch, dass man für eine Aktualisierung auf eine neue Kickstartversion den Rechner öffnen und den Baustein austauschen musste. Bis zu diesem Zeitpunkt passte Kickstart in ein ROM mit 256 KiB Größe.
Zeile 24: Zeile 24:
  
 ==== Boot Screen ==== ==== Boot Screen ====
-[{{  :de:system:amiga_insert_workbench_animated.gif|Schritt-für-Schritt-Dekodierung der 412-Byte-Sequenz zum Aufbau des frühen Boot Screens}}] 
-Der Großteil des Boot Screens umfasste nur 412 Byte. 
- 
 Das symbolträchtige Bild, das bis einschließlich Version 1.3 zum Einlegen der Workbench-Floppy aufforderte, zeigt eine linke Hand und eine blaue Floppy-Disk. Der Schriftzug „Amiga Workbench“ steht auf dem Kopf. Bei den Versionen 1.2 und 1.3 ist die Version unterhalb der Diskette angezeigt, davor fehlte diese Versionsinformation auf dem Boot Screen. Das symbolträchtige Bild, das bis einschließlich Version 1.3 zum Einlegen der Workbench-Floppy aufforderte, zeigt eine linke Hand und eine blaue Floppy-Disk. Der Schriftzug „Amiga Workbench“ steht auf dem Kopf. Bei den Versionen 1.2 und 1.3 ist die Version unterhalb der Diskette angezeigt, davor fehlte diese Versionsinformation auf dem Boot Screen.
  
Zeile 34: Zeile 31:
 {{  :awschriftzug.gif?nolink|www.amigawiki.org}} {{  :awschriftzug.gif?nolink|www.amigawiki.org}}
 ====== Links ====== ====== Links ======
 +  * [[de:system:overview_kickstart_versions|Kickstart Versionen Übersicht]]
   * zu Nachweisquellen   * zu Nachweisquellen
     * https://de.wikipedia.org/wiki/Kickstart     * https://de.wikipedia.org/wiki/Kickstart
 +    * https://www.gregdonner.org/workbench/os_versions.html
  
Zuletzt geändert: 2025/04/29 00:49