Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:expansion:storage:floppyfix_a1200_at [2020/10/23 19:27] – Ulrich Sibiller | de:expansion:storage:floppyfix_a1200_at [2024/09/22 00:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| * **Variante d**: ein PC-Laufwerk (oder eventuell sogar das Escom-Drive) mittels eines Adapters Amiga-tauglich machen | * **Variante d**: ein PC-Laufwerk (oder eventuell sogar das Escom-Drive) mittels eines Adapters Amiga-tauglich machen | ||
| - | Bei **Variante a**: Dort muss man das Signal "Disk Change" | + | Bei **Variante a**: Dort muss man das Signal "Disk Change" | 
| Bei **Variante b**: Ist im Grunde das gleiche wie bei Variante a. Manchmal hat man Glück, dass man ein Laufwerk erwischt, das ein echtes Ready-Signal hat, dann spart man sich die Diode. Bei PC-Drives muss man darauf achten, dass man das Signal für die Laufwerkselektierung auf Adresse 0 (DS0) stellt. Entweder per Jumper, Schalter oder Lötbrücke, | Bei **Variante b**: Ist im Grunde das gleiche wie bei Variante a. Manchmal hat man Glück, dass man ein Laufwerk erwischt, das ein echtes Ready-Signal hat, dann spart man sich die Diode. Bei PC-Drives muss man darauf achten, dass man das Signal für die Laufwerkselektierung auf Adresse 0 (DS0) stellt. Entweder per Jumper, Schalter oder Lötbrücke, | ||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
| Es gibt auch den A1K-Floppyfix. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine kleine Platine, die aus einem normalen PC-Laufwerk sogar ein echtes Amiga-HD-Laufwerk machen kann. Diese funktioniert aber nur mit ausgewählten Laufwerken, welche zudem umfänglich umgebaut werden müssen. | Es gibt auch den A1K-Floppyfix. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine kleine Platine, die aus einem normalen PC-Laufwerk sogar ein echtes Amiga-HD-Laufwerk machen kann. Diese funktioniert aber nur mit ausgewählten Laufwerken, welche zudem umfänglich umgebaut werden müssen. | ||
| + | |||
| + | ====== The Real HD Floppy Fix ====== | ||
| + | |||
| + | https:// | ||
| + | |||
| + | Dieser Adapter wurde vor vielen Jahren von Amtrade aus Metzingen für den A1200 verkauft. Der Funktionsumfang ist unklar. Entwickelt wurde das Gerät wohl von Thomas Hirsch. | ||
| + | |||
| + | Mehr Fotos gibt es [[https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| ====== Laufwerksmodelle ====== | ====== Laufwerksmodelle ====== | ||
| Zeile 74: | Zeile 84: | ||
| * Floppy-Adapter V2 von Ian Steadman: | * Floppy-Adapter V2 von Ian Steadman: | ||
|     * http:// |     * http:// | ||
| - | * | + |     * https:// | 
|   * Der A1k-Floppyfix: |   * Der A1k-Floppyfix: | ||
|     * https:// |     * https:// | ||
|   * Floppy-Umbauanleitungen: |   * Floppy-Umbauanleitungen: | ||