Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:models:amigaone [2014/10/31 08:15] – Rainer Traub | de:models:amigaone [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{ : | ||
| ====== Amiga Familie: AmigaOne ====== | ====== Amiga Familie: AmigaOne ====== | ||
| - | {{:de:baustelle.gif|Baustelle}} | + | Der AmigaOne stellte einen Versuch dar, einen offiziellen Nachfolger der Amiga-Computerserie zu schaffen. Er wurde von 2002 bis 2005 hergestellt. Ende 2011 fertig entwickelt, jedoch bisher (Stand: November 2012) nur über eine von Distributor AmigaKit betreute Interessentenliste lieferbar ist der AmigaOne X1000. |
| - | Vollständiger Name/ | + | Anders als die inzwischen als „Classic“ bezeichneten Amigas auf 68k-Basis verwenden die AmigaOne-Rechner, |
| - | ... Beschreibung ... | + | Etwa 10 Jahre nach den letzten 68k-Amiga-Modellen, |
| - | ... mit Bild rechtsbündig Größe ca.200px | + | |
| - | ... mit dazu PASSENDEN !! Text-Links zu Erweiterungen, | + | Das zugehörige Betriebssystem AmigaOS4, welches inzwischen nativ auf der PowerPC-Plattform läuft und auf Commodores AmigaOS 3.1 – ergänzt um einen neuen Kernel – basiert, wird von der belgischen Firma Hyperion entwickelt. |
| + | {{ : | ||
| - | ====== Familie | + | Ursprünglich war der AmigaOne nur mit Linux lieferbar, bis zur Fertigstellung der ersten Beta-Version von AmigaOS verging fast ein Jahr. |
| + | |||
| + | Obwohl es von 2005 bis September 2008 auf dem Markt keine geeignete Hardware gab, wurde das Betriebssystem weiterentwickelt. Seit Oktober 2008 steht AmigaOS 4.1 für die PPC-Mainboards der Baureihe sam440 (seit 2012: sam460) der Firma Acube Systems zur Verfügung. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Familie ===== | ||
| ^Modell ^Hersteller ^Produktionsdauer^ | ^Modell ^Hersteller ^Produktionsdauer^ | ||
| - | |[[de: | + | |[[de: |
| - | |[[de: | + | |[[de: |
| - | |[[de: | + | |[[de: |
| - | |[[de: | + | |[[de: |
| - | |[[de: | + | |[[de: |
| - | |[[de: | + | |[[de: |
| * Revisions-History | * Revisions-History | ||
| - | {{ : | + | ===== Software ===== |
| + | Am 24. Dezember 2006 wurde von Hyperion nach fünfjähriger Entwicklung (und mehreren Betaversionen) die finale Version 4.0 von AmigaOS veröffentlicht, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| ====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
| * zu Nachweisquellen | * zu Nachweisquellen | ||
| + | * http:// | ||
| + | * http:// | ||
| * zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
| - | * Revisions-Änderungen im Service-Order !! | ||