Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:signals:ntsc [2015/03/02 20:10] – MWanke | de:signals:ntsc [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== NTSC / PAL / SECAM ====== | ====== NTSC / PAL / SECAM ====== | ||
Das National Television Systems Committee (NTSC, RS-170A) ist eine US-amerikanische Institution, | Das National Television Systems Committee (NTSC, RS-170A) ist eine US-amerikanische Institution, | ||
- | [{{ : | + | [{{ : |
===== im Amiga ===== | ===== im Amiga ===== | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Auf dem Funkübertragungskanal und im Empfänger kann es leicht zu Phasenverschiebungen zwischen Burst, bzw. Farbträger, | Auf dem Funkübertragungskanal und im Empfänger kann es leicht zu Phasenverschiebungen zwischen Burst, bzw. Farbträger, | ||
+ | |||
+ | ===== Verbreitung ===== | ||
+ | siehe Karte oder [[wpde> | ||
+ | Beachte: In vielen Ländern stirbt die Farbnorm aus. PAL gibt es in Deutschland nur noch in Kabelnetzen. In den Kopfstationen wird SDTV über DVB in analoges PAL-Fernsehen umgesetzt, um Fernsehgeräten ohne DVB-C den Empfang zu ermöglichen. Eine ähnliche Situation liegt vor, wenn DVB-C verschlüsselt übertragen wird. | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 39: | Zeile 43: | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
* zu Nachweisquellen | * zu Nachweisquellen | ||
- | * [[wpde> | + | * [[wpde> |
- | * [[wpde> | + | * [[wpde> |
* zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
+ | * [[wpde> | ||
+ | * [[wpde> |