Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:parts:polyswitch [2013/06/18 05:38] – Nachteil und Wikipedia-Link MWanke | de:parts:polyswitch [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== PolySwitch (PPTC) ====== | ====== PolySwitch (PPTC) ====== | ||
| {{: | {{: | ||
| - | [{{ :de:parts:polysw1.jpg|PolySwitch THT}}] | + | [{{ :de:parts:polyswitches_tht.jpg|PolySwitch THT}}] |
| **Selbstrückstellende Sicherung**\\ | **Selbstrückstellende Sicherung**\\ | ||
| - | Die PolySwitch™ Polymer-PTCs bieten eine rücksetzbare Überstrom- und Übertemperaturschutzfunktion. | + | Die PolySwitch™ Polymer-PTCs bieten eine rücksetzbare Überstrom- und Übertemperaturschutzfunktion. |
| + | |||
| + | |||
| + | PolySwitch Resettable Devices | ||
| + | PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) devices help protect | ||
| + | against damage caused by harmful overcurrent surges and faults. | ||
| + | Unlike traditional single blow fuses, after the fault is cleared. | ||
| Andere übliche Bezeichnungen sind PPTC- oder PTC-Sicherung (englisch polymeric positive temperature coefficient) und rückstellende Sicherung. Diese Bauteile werden von unterschiedlichen Herstellern unter verschiedenen Markennamen angeboten: Polyswitch (Tyco International), | Andere übliche Bezeichnungen sind PPTC- oder PTC-Sicherung (englisch polymeric positive temperature coefficient) und rückstellende Sicherung. Diese Bauteile werden von unterschiedlichen Herstellern unter verschiedenen Markennamen angeboten: Polyswitch (Tyco International), | ||
| + | [{{ : | ||
| Eigenschaften\\ | Eigenschaften\\ | ||