Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:service:basics:esd [2011/08/15 20:23] – de:service:esd umbenannt in de:service:basics:esd MWanke | de:service:basics:esd [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | ||
====== ESD ====== | ====== ESD ====== | ||
- | {{:de:baustelle.gif|Baustelle}} | + | {{:de:service:basics:esd_in_our_hand2.jpg?200 |}} |
- | + | ||
- | ====== ESD Hintergründe ====== | + | |
- | {{ | + | |
Wer kennt nicht die geisterhaften Funken beim Ausziehen eines Pullovers im Dunkeln? Es sind kleinste Blitze, verursacht von derselben Kraft, die auch am sommerlichen Himmel Blitze zucken lässt. Fachleute nennen sie Elektrostatik. | Wer kennt nicht die geisterhaften Funken beim Ausziehen eines Pullovers im Dunkeln? Es sind kleinste Blitze, verursacht von derselben Kraft, die auch am sommerlichen Himmel Blitze zucken lässt. Fachleute nennen sie Elektrostatik. | ||
+ | |||
+ | Warum sich um ESD Gedanken machen? | ||
+ | ESD (Electro Static Discharge) verläuft diskret und unsichtbar und verursacht verschiedenartige Probleme. Viele elektrische Komponenten, | ||
In den letzten Jahrzehnten hat man gelernt, diese älteste bekannte Form der Elektrizität für die Technik nutzbar zu machen. Elektrostatik überträgt beim Fotokopieren den Toner auf das Papier und transportiert beim Lackieren kleinste Farbentröpfchen kontrolliert an ihren Bestimmungsort, | In den letzten Jahrzehnten hat man gelernt, diese älteste bekannte Form der Elektrizität für die Technik nutzbar zu machen. Elektrostatik überträgt beim Fotokopieren den Toner auf das Papier und transportiert beim Lackieren kleinste Farbentröpfchen kontrolliert an ihren Bestimmungsort, | ||
+ | {{ : | ||
Ganz anders verhält es sich mit Elektrostatik in der Mikroelektronik, | Ganz anders verhält es sich mit Elektrostatik in der Mikroelektronik, | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Elektrostatische Entladungen können überall Schäden verursachen: | Elektrostatische Entladungen können überall Schäden verursachen: | ||
- | ====== Wie beeinflusst ESD (Electro Static Discharge) | + | ====== Wie beeinflusst ESD die Halbleiter? ====== |
Elektronische Bauteile sind für Betriebsspannungen von einigen Volt ausgelegt. Elektrostatische Aufladung erzeugt aber Spannungen von bis zu einigen Tausend Volt. Entladen sich solche Spannungen zwischen leitenden Gegenständen, | Elektronische Bauteile sind für Betriebsspannungen von einigen Volt ausgelegt. Elektrostatische Aufladung erzeugt aber Spannungen von bis zu einigen Tausend Volt. Entladen sich solche Spannungen zwischen leitenden Gegenständen, | ||
- | {{: | + | {{: |
In der weitaus größeren Zahl der Fälle werden Bauteile oder Leiterplatten nur in so geringem Ausmaß beschädigt, | In der weitaus größeren Zahl der Fälle werden Bauteile oder Leiterplatten nur in so geringem Ausmaß beschädigt, | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
====== Schutz ====== | ====== Schutz ====== | ||
- | {{ : | + | [{{ : |
Zur Vermeidung von ESD-Schäden müssen elektronische Baugruppen (zum Beispiel Computerkomponenten) oder Bauteile mit hohem Innenwiderstand (insbesondere Integrierte Schaltkreise, | Zur Vermeidung von ESD-Schäden müssen elektronische Baugruppen (zum Beispiel Computerkomponenten) oder Bauteile mit hohem Innenwiderstand (insbesondere Integrierte Schaltkreise, | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Nicht fachgerecht (ESD-geschützt) verpackt gelieferte ESD-empfindliche Halbleiterbauelemente sollte man an den Lieferanten zurückschicken, | Nicht fachgerecht (ESD-geschützt) verpackt gelieferte ESD-empfindliche Halbleiterbauelemente sollte man an den Lieferanten zurückschicken, | ||
- | {{ : | + | ====== Verpackungen ====== |
+ | Besonders empfindliche Elektronikprodukte müssen in einer fachgerechten ESD Verpackung transportiert beziehungsweise gelagert werden. Warum? Weil selbst geringste elektrostatische Entladungen (ESD) zu Defekten führen und die Lebensdauer elektronischer Bauteile verkürzen können. Manche Verpackungen aus Kunststoff sind sogar die Verursacher solcher Entladungen! Deshalb sollten Sie beim Versand von elektronischer Ware grundsätzlich ESD Verpackungen verwenden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Eine komplette ESD Verpackung enthält die antistatische Verpackung (elektrostatisch ableitender, | ||
+ | |||
+ | Der Feuchtigkeitsanzeiger zeigt die Luftfeuchtigkeit innerhalb der ESD Verpackung an und lässt somit Rückschlüsse auf den Zustand der Produkte zu. Mit Ansteigen der Luftfeuchtigkeit sinkt die Funktionsfähigkeit eines elektronischen Bauteils. Um dies zu vermeiden, wird die ESD Verpackung um einen speziell für Elektronikprodukte hergestellten Trockenmittelbeutel ergänzt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== noch'n Text ==== | ||
+ | ESD Verpackung wird aus elektrostatisch ableitender und elektrostatisch abschirmender LDPE-Folie beziehungsweise Copolymer-PE-Folie mit Carbonzusatz hergestellt. Unsere ESD-Noppenschaumlage besteht aus ableitfähigem PU-Schaum. ESD Verpackungen sind in drei Farben erhältlich: | ||
+ | |||
+ | ===== Rote Beutel ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Rosa – elektrostatisch ableitende ESD Verpackung: Diese ESD Verpackung bedeutet einen niedrigen ESD Schutz und ist für fast alle elektronischen Bauteile ausreichend. Bei diesen Verpackungen wird die elektrische Ladung über die Oberfläche abgeleitet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Druckverschlussbeutel antistatisch rosa, der Standard-Schutz | ||
+ | |||
+ | Elektrische Ladungen werden über die Oberfläche der Verpackung abgeleitet. Ideal zur fachgerechten Verpackung von empfindlichen Gütern aus dem Elektronik- und High-Tech-Bereich sowie zum Staubschutz im Lagerbereich. | ||
+ | |||
+ | * Farbe: rosa transparent | ||
+ | * schnell und sicher verschließbar | ||
+ | * Staubschutz im Lagerbereich | ||
+ | * Oberflächenwiderstand: | ||
+ | * Aufdruck: ESD-Warnsymbol, | ||
+ | * Aminfreies und verschweißbares Polyethylen, | ||
+ | * leicht wiederverschließbar | ||
+ | * Materialstärke: | ||
+ | |||
+ | Zu beachten: es gibt verschiedene Materiakstärken, | ||
+ | |||
+ | ===== Metallisierte Beutel ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Schwarze Beutel ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Schwarz – elektrostatisch leitfähige ESD Verpackung: Diese Folien und Beutel bieten einen mittleren Schutz für elektronische Bauelemente mit niedriger Empfindlichkeit und schützen vor elektrostatischen Feldern. Vorhandene Ladung wird dauerhaft von Ihren Produkten abgeleitet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ESD Langzeit-Schutz schwarze Beutel | ||
+ | |||
+ | Elektrische Ladungen werden dauerhaft über die Oberfläche abgeleitet. | ||
+ | Für den fachgerechten Versand von fast allen elektronischen Bauelementen. | ||
+ | Beutel sind volumenleitfähig und verschweißbar. | ||
+ | Einsatzbereich: | ||
+ | |||
+ | ===== Silberne Beutel ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Silber – abschirmende ESD Verpackung: Diese ESD Verpackungen bieten den höchsten Schutz und sind speziell für hochempfindliche Bauteile geeignet. Die metallisierte Highshield Abschirmbeutel wirken wie ein Faradayscher Käfig. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Profi Schutz DRY Shield-Abschirmbeutel silber mit Feuchtigkeitsschutz | ||
+ | * Abschirmbeutel mit Feuchtigkeitsschutz und definierter Wasserdampfdurchlässigkeit | ||
+ | * Schutzwirkung gegen elektrostatische Entladung und Felder | ||
+ | * Entspricht MIL-B81705 Type 1 Class 1 | ||
+ | * EMI - Abschirmung > 40 db | ||
+ | * Elektrostatische Abschirmung < 10 nJ (Energy Test) | ||
+ | * Definierte Wasserdampfdurchlässigkeit durch Multilayer aus ableitfähiger Polyesterfolie, | ||
+ | * Verschweißbar, | ||
+ | * Standardaufdruck: | ||
+ | * Typischer Oberflächenwiderstand Rs = 10^9 - 10^10 Ohm (Innen- und Außenlayer) | ||
+ | |||
+ | ===== Schachteln ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Zum Versand oder für eine besonders sorgfältige Lagerung hochempfindlicher Bauteile eignen sich ESD-Versandboxen. Die Boxen bestehen aus speziell beschichtetem Karton, der ableitfähig ist. Die Innenseiten sind mit PU-Schaumstoff ausgekleidet, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Leistungsmerkmale | ||
+ | * hohe Abschirmeigenschaften durch leitfähiges Innenlayer | ||
+ | * Innen- und Außendecke permanent ableitfähig und abriebfest | ||
+ | * gute mechanische Eigenschaften | ||
+ | * recyclebar | ||
+ | * wiederverwendbar | ||
+ | * korrosionsfrei | ||
+ | * frei von Schwermetallen | ||
+ | |||
+ | .... | ||
+ | |||
+ | Spezialbox mit aufkaschiertem, | ||
+ | Ideal geeignet für den Versand von Mikroprozessoren, | ||
+ | |||
+ | Produktvorteile und -details | ||
+ | |||
+ | Vorteile: | ||
+ | * versiegelte, | ||
+ | * Shieldingfunktion nach HBM (Abschirmschicht < 10² Ohm, Ableitschicht 107 - 8 Ohm) | ||
+ | * Ableitzeit/ | ||
+ | * EGB-Warnsymbol aufgedruckt | ||
+ | * erfüllt alle Spezifikationen nach EN/IEC 61340-5-1 | ||
+ | |||
+ | Material: 1-wellige Wellpappe | ||
+ | |||
+ | ===== Steckschaum ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | PE-Steckschaum ist für die sichere Verpackung von ICs und anderen Chip-Bauteilen gedacht, bei denen keine der empfindlichen Kontaktfüßchen umgebogen oder gar abgebrochen werden dürfen. Der jeweilige Chip wird mit seinen Kontakten in den PE-Steckschaum eingedrückt und ist somit geschützt, da die Kontakte komplett im Schaum verschwinden. Durch eine entsprechende karbonhaltige Beschichtung des Schaums wirkt dieser ableitend gegen Potenzialunterschiede. In der Regel wird der PE-Steckschaum in Dicken von etwa sechs Millimetern angeboten, was für nahezu alle Bausteine ausreicht. | ||
+ | Da hochdichter PE-Steckschaum sehr unflexibel und brüchig ist, werden zum Einwickeln von Platinen weniger dichte Schäume vertrieben, die ähnliche Steckeigenschaften und ESD-Merkmale aufweisen, jedoch auch gefaltet werden können. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der elektrostatisch ableitfähige PE-Steckschaum ist vernetzt, geschlossenzellig, | ||
+ | Gängige Stärken sind 3 und 6 mm. | ||
+ | |||
+ | ===== PU-Schaumstoff ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Der ableitende PU-Schaumstoff eignet sich zur direkten Verpackung empfindlicher Komponenten insbesondere in Standard-Behältnissen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
* http:// | * http:// | ||
* http:// | * http:// | ||
* http:// | * http:// | ||
+ | * http:// | ||