Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:signals:scart [2013/03/24 05:19] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | de:signals:scart [2024/09/22 00:27] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Scart ====== | ====== Scart ====== | ||
- | {{: | ||
SCART ist ein europäischer Standard für Steckverbindungen von Audio- und Video-Geräten wie etwa Fernseher und Videorecorder. Andere Bezeichnungen sind Euro-AV, Euroconnector, | SCART ist ein europäischer Standard für Steckverbindungen von Audio- und Video-Geräten wie etwa Fernseher und Videorecorder. Andere Bezeichnungen sind Euro-AV, Euroconnector, | ||
- | ====== Mechanischer Aufbau | + | ===== Mechanischer Aufbau ===== |
{{ : | {{ : | ||
Die asymmetrische Bauform bietet einerseits einen praktischen Verpolungsschutz (der Stecker lässt sich nicht verkehrt herum einsetzen). Andererseits bedingt seine einfache mechanische Konstruktion oft Störungen im Signalweg. Deswegen, aber auch wegen der fehlenden Verriegelungsmöglichkeiten gegen Herausziehen, | Die asymmetrische Bauform bietet einerseits einen praktischen Verpolungsschutz (der Stecker lässt sich nicht verkehrt herum einsetzen). Andererseits bedingt seine einfache mechanische Konstruktion oft Störungen im Signalweg. Deswegen, aber auch wegen der fehlenden Verriegelungsmöglichkeiten gegen Herausziehen, | ||
- | ====== Qualitätsunterschiede | + | ===== Qualitätsunterschiede ===== |
Da im SCART-Kabel analoge Signale übertragen werden, kann ein schlechtes Kabel die Bildqualität im Vergleich zu einem guten erheblich mindern, besonders bei Längen über 3 bis 5 m. | Da im SCART-Kabel analoge Signale übertragen werden, kann ein schlechtes Kabel die Bildqualität im Vergleich zu einem guten erheblich mindern, besonders bei Längen über 3 bis 5 m. | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
Ohne geeignetes Isoliermaterial (Dielektrikum) mit passender Wellenimpedanz sind daher auch Kabel mit Einzelabschirmung nicht viel besser. Das fällt besonders bei digitalen Signalquellen (zum Beispiel DVD-Player oder Digitalreceiver) auf, da diese eine wesentlich bessere Bildqualität liefern als zum Beispiel ein VHS-Videorecorder. | Ohne geeignetes Isoliermaterial (Dielektrikum) mit passender Wellenimpedanz sind daher auch Kabel mit Einzelabschirmung nicht viel besser. Das fällt besonders bei digitalen Signalquellen (zum Beispiel DVD-Player oder Digitalreceiver) auf, da diese eine wesentlich bessere Bildqualität liefern als zum Beispiel ein VHS-Videorecorder. | ||
- | ====== PinOut | + | ===== PinOut ===== |
- | {{ : | + | [indent]{{: |
- | FIXME | + | |
+ | ^Pin^Name^Description^Signal Level^Impedance^ | ||
+ | |1|AOR|Audio Out Right|0.5 V rms|<1 kOhm| | ||
+ | |2|AIR|Audio In Right|0.5 V rms|>10 kOhm| | ||
+ | |3|AOL|Audio Out Left + Mono|0.5 V rms|<1 kOhm| | ||
+ | |4|AGND|Audio Ground| | | | ||
+ | |5|B GND|RGB Blue Ground| | | | ||
+ | |6|AIL|Audio In Left + Mono|0.5 V rms|>10 kOhm| | ||
+ | |7|B|RGB Blue In|0.7 V|75 Ohm| | ||
+ | |8|SWTCH|Audio/ | ||
+ | |9|G GND|RGB Green Ground| | | | ||
+ | |10|CLKOUT|Data 2: Clockpulse Out, used in the 80s by old videotapes| | | | ||
+ | |11|G|RGB Green In|0.7 V|75 Ohm| | ||
+ | |12|DATA|Data 1: Data Out (Unavailable ??)| | | | ||
+ | |13|R GND|RGB Red Ground| | | | ||
+ | |14|DATAGND|Data Ground, remote control, wired and used by old videotape recorders| | | | ||
+ | |15|R|RGB Red In / Chrominance|0.7 V (Chrom.: 0.3 V burst)|75 Ohm| | ||
+ | |16|BLNK|Blanking Signal|1-3V =RGB, 0-0.4V =Composite|75 ohm| | ||
+ | |17|VGND|Composite Video Ground or S-video luminance Ground| | | | ||
+ | |18|BLNKGND|Blanking Signal Ground - ground for slow or fast switch (ground for pin 8 or 16)| | | | ||
+ | |19|VOUT|Composite Video Out|1 V|75 Ohm| | ||
+ | |20|VIN|Composite Video In / Luminance / RGB Sync|1 V|75 Ohm| | ||
+ | |21|SHIELD|Ground/ | ||
+ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 24: | Zeile 47: | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
* zu Nachweisquellen | * zu Nachweisquellen | ||
- | * http:// | + | * http:// |
* zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
- | * http:// | + | * http:// |